Skip to main content

 

 

Ihr Tore des Tempels, seid hocherfreut!
Ihr Türen der Urzeit, öffnet euch weit!
Es kommt der König der Herrlichkeit!

Wer ist der König der Herrlichkeit?
Es ist der Herr – er ist stark und mächtig!
Es ist der Herr – er ist machtvoll im Kampf!

Ihr Tore des Tempels, seid hocherfreut!
Ihr Türen der Urzeit, öffnet euch weit!
Es kommt der König der Herrlichkeit!

Wer ist der König der Herrlichkeit?
Es ist der Herr der himmlischen Heere.
Er ist der König der Herrlichkeit!

Psalm 24,7-10 (Übersetzung der Basis Bibel)

Drops - Das Kunstwerk aus dem Konficamp 2025

Im August 2025 befassten sich die Jugendlichen im Konficamp mit den Kinderrechten und gestalteten unter Leitung der Künstlerin Britta Samsen-Huch ein Kunstwerk, das aktuell in der St. Marienkirche als Installation zu sehen ist.

Gottesdienste & Andachten

Aktuelle Andachten und Gottesdienste: Hier klicken

Sonntags werden um 10 Uhr Andachten und Gottesdienste in der St. Marienkirche (oder im Gemeindehaus) gefeiert.
 

Einige Andachten findet man im Andachten-Archiv.

Zum Andachten-Archiv: Hier klicken.

Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt

Der Kirchenvorstand hat ein Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt beschlossen, das Sie lesen können, wenn Sie: hier klicken

Zu diesem Konzept gehört unter anderem folgende Verpflichtung: "Alle haupt- und nebenamtlichen Mitarbeiter*innen und alle ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen, die in Leitungspositionen oder mit Kindern, Jugendlichen und Schutzbefohlenen arbeiten, müssen eine Basisschulung Prävention sexualisierter Gewalt absolvieren."

Dabei handelt es sich um eine Fortbildung, bei der vermittelt wird, wie man bei entsprechenden Vorfällen richtig reagiert. Es wäre also schön, wenn möglichst viele Gemeindeglieder so eine Fortbildung absolvieren könnten. Falls Sie Interesse haben, finden Sie weitere Infos, indem Sie: hier klicken. In der Vergangenheit waren diese Kurse oftmals nicht ausgebucht. Deshalb konnte man sich auch dann anmelden, wenn man kein/e ehrenamtliche/r Mitarbeiter/in war. Wichtig ist für unsere Gemeindearbeit und ein vertrauensvolles Miteinander, dass möglichst viele Christen für dieses Thema sensibilisiert werden.

Auf dem Weg zu einer multifunktionalen Kirche

Hier können Sie eine Sonderausgabe des Gemeindebriefs hochladen, die sich mit Planungen zum Umbau der Kirche befasst: Hier klicken.

Konfi-Kunstwerk 2024

21 Bretter stehen im Altarraum der Kirche. Sie sind Teil des Konfi-Kunstwerks, das die Konfis und Teamerinnen und Teamer im Konfi-Camp 2024 zusammen mit der Künstlerin Britta Samsen-Huch hergestellt haben. Jedes Brett symbolisiert einen ganz persönlichen Lebensweg. 

Aktueller Gemeindebrief

Zum Gemeindebrief mit einem Ausblick auf die nächsten Veranstaltungen: hier klicken .

Öffnungszeiten des Pfarrbüros

Mittwoch: 15-18 Uhr

Freitag: 8.30-12.30 Uhr

Tel. 05152-2208
Mail: KG.Hessisch-Oldendorf(at)evlka.de

ToleranzRäume

Auf dem Kirchplatz befand sich im April 2024 die Ausstellung ToleranzRäume, die zum Nachdenken über eigene Toleranz und ihre Grenzen einlud. Die Kirchengemeinde St. Marien beteiligte sich an einem bunten Rahmenprogramm rund um die Ausstellung. Dazu gehört ein Kunstwerk, das unter Regie der Hessisch Oldendorfer Künstlerin Britta Samsen-Huch entstand. Zwei Wochen lang wurde von unterschiedlichen Gruppen gedeckte Tische mit ihren Gedanken zum Thema Toleranz gestaltet. Weitere Infos und Bilder: Hier klicken

Beschreibung des Kunstwerks "Wie im Himmel..."

Seit Sommer 2020 ist in der St. Marienkirche das Kunstwerk "Wie im Himmel..." zu sehen, das riesengroß unter der Kuppel des Kirchenschiffs betrachtet werden kann. Wer weitere Erläuterungen zur Entstehung und Bedeutung nachlesen möchte, sollte hier klicken.